Kiefernharz Räucherwerk Elfenrauch
- DUFT: Balsamisch, harzig und waldig. Reinigt den Geist. Entspannt und harmonisiert in den Tag!
- UMWELT: noWaste plastikfrei verpackt.
- SPAREN: Preiswerte Nachfüllbeutel bestellbar.
-
Wenn Du in den nächsten 21 Stunden bestellst:
Schnellstmögliche Lieferung Di. 26.09.23 (DE) - Für portofreien Versand qualifiziert.
- Evtl. Kleinmengenzuschlag.
- Mehr zu Lieferzeit, Kleinmengen & Versand
- Ab 1 Stück bestellbar. Profitiere mit unseren Sparpacks:
- 100ml - im Nachfüllbeutel (Art.-Nr. 81005436)
- Warensendung: Wir verpacken in gut gepolsterten sicheren Pappkartons. Die ganze Verpackung ist zu 99% plastikfrei.
- Grossmengen: Preise bitte hier erfragen. Die angegebene Lieferzeit gilt für shopübliche Mengen. Palettenversand ist möglich.
Duft von Kiefernharz beim Verräuchern:
Kiefernharz entwickelt einen intensiven, balsamischen, warmen, harzigen und waldigen Duft.
Kiefernharz Räucherung:
• Aufbauend, entspannend und harmonisierend
• Klärt und reinigt den Geist
Lateinischer Name:
Resinae pineae
Kiefernharz in der Mythologie:
Bereits die Germanen räucherten das Kiefernharz in ihren Ritualen und Zeremonien (u.a. zur Reinigung). Früher galten Harz und Sprossen als besonders gutes Schutzmittel vor Hexen und Zauberei, wozu sie entsprechend häufig verräuchert wurden.
Kiefernharz in der Volksmedizin:
Zur Zeit der Germanen wurde das Kiefernharz häufig zu Ritualen und Zeremonien verräuchert.
Über das Elfenrauch Räucherwerk Kiefernharz:
- Herkunft und Hersteller: Das Kiefernharz stammt aus Europa und wird von Elfenrauch® schonend verarbeitet.
- NoWaste: Wir verpacken plastikfrei: Entweder im WECK Glas mit Holzdeckel oder in einem Nachfüllbeutel aus Pergamin-Papier. Das Glas ist bruchsicher in einer Pappdose verpackt. Verwende das Glas für viele Ideen. Vorschläge dazu findest du auf der Seite noWaste. Alternativ kannst Du alle Verpackungen super einfach recyceln.
- Hinweis: Elfenrauch Kiefernharz enthält keine künstlichen Zusätze, die das Verkleben beim Lagern verhindern sollen. Du kannst das Harz - auch wenn es etwas verklebt ist - hervorragend mit unserem robusten Räucherbesteck (Art. 103693) herausnehmen. Wenn Du das Harz weiter zerkleinern möchtest, bietet sich dafür der Porzellanmörser (Art. 103392) an.
- Eignung: Räucherstoff ist nur zum Verräuchern geeignet. Es ist kein Nahrungsmittel und nicht zum Behandeln von Krankheiten vorgesehen.